Die Theorie-Prüfung - die erste Hürde
Wenn man die 120 Stunden Theorieunterricht absolviert hat, kann man sich zur Prüfung beim Regierungspräsidium (RP) in Darmstadt anmelden.
Die Prüfungsvorbereitung kann mit Hilfe der aktuellen Prüfungssoftware (z.B. Peters Software) oder anhand eines Fragenkataloges in Papierform je nach eigenem Belieben vollzogen werden. Es sind Multiple-Choice Aufgaben zu beantworten wobei für die einzelnen Themen folgende Bearbeitungszeiten während der Prüfung zur Verfügung stehen:
Allgemeine Sachgebiete: Bearbeitungszeit Anzahl der Fragen
Luftrecht 45 Minuten 15 Fragen und 1 Aufgabe,
Menschliches Leistungsvermögen 30 Minuten 25 Fragen,
Meteorologie 30 Minuten 25 Fragen,
Kommunikation 30 Minuten 25 Fragen
Besondere Sachgebiete: Bearbeitungszeit Anzahl der Fragen
Grundlagen des Fliegens 30 Minuten 25 Fragen
Betriebliche Verfahren 30 Minuten 25 Fragen
Flugleistung und Flugplanung 75 Minuten 15 Fragen und 2 Aufgaben
Allgemeine Luftfahrzeugkunde 30 Minuten 25 Fragen
Navigation 30 Minuten 20 Fragen
In den Fächern Luftrecht sowie Flugleistung und Flugplanung müssen jeweils innerhalb der vorgegebenen Zeit noch Aufgaben bearbeitet werden.
Auf der Seite vom RP-Darmstadt gibt es aktuelle Informationen zur theoretischen Luftfahrerprüfung und Termine als PDF-Datei zum Herunterladen.